Äpfel für die Volksschule
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neusiedl bedanken sich bei Bürgermeister Andreas Keller und Vizebürgermeister Roman Heinz auf das Herzlichste dafür.
Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern!
Liebe Erziehungsberechtigte!
Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2020/21 gliedert sich heuer in zwei Teile. In den
-
- administrativen Teil: Für diesen benötige ich einen gültigen Meldezettel, die E-Card und das Religionsbekenntnis.
Sie können die Unterlagen gerne bis spätestens 18.01.2021
– digital übermitteln (s308261@noeschule.at)
– per Post senden (2183 Neusiedl/Zaya, Schulgasse 6)
– in den Postkasten der Volksschule werfen
– oder am Montag, den 18.01.2021 zwischen 15:00 – 16:00 Uhr
in der Volksschule abgeben.
- administrativen Teil: Für diesen benötige ich einen gültigen Meldezettel, die E-Card und das Religionsbekenntnis.
-
- praktischen Teil: Zum praktischen Teil lade ich Sie mit Ihrem Kind in die Volksschule Neusiedl/Zaya ein. Dieser Teil findet im Februar statt. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
DMS Helga Garber
Auszeichnung zur Expert.Schule
Der nächste Schritt in Richtung digitale Bildung ist geschafft!
Die Volksschule Neusiedl an der Zaya wurde mit dem Titel „Expert.Schule“ ausgezeichnet.
Projekt Verkehrserziehung
Die 3. Schulstufe übt im Zuge der Verkehrserziehungswoche ihren Schulweg und gibt dabei auf mögliche Gefahren besonders acht.
Projekt Nationalfeiertag
Die erste Klasse arbeitet fleißig an ihrem Projekt zum Nationalfeiertag.
![]() |
![]() |
Apollonia Zahngesundheit
Wir freuen uns besonders, dass die Zahngesundheitserzieherin mit ihrem Freund „Kroko“ uns in diesem Schuljahr wieder besuchen durfte. Wenngleich das gemeinsame Putzen der Zähne entfallen musste, konnten die Kinder viel Neues erfahren. „Apollonia Zahngesundheit“ weiterlesen
Aktion Schutzengel
Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule bedanken sich bei der Landeshauptfrau und ihrem Team für die Aufmerksamkeiten zum Schulbeginn. Mit der Aktion Schutzengel soll das Thema Sicherheit am Schulweg in Erinnerung gerufen werden.
Regenbogen-Wochenaufgaben
Jeden Mittwoch wurden 3 Ideen als Regenbogen-Wochenaufgaben auf der Homepage der Volksschule zur Verfügung gestellt. Diese konnten auf freiwilliger Basis gemacht werden und sollten eine Abwechslung bringen.
Einige fleißige Schüler und Schülerinnen nutzten die Aufgaben und ließen ihrer Kreativität freien Lauf!
Kontaktliste
So können Sie uns erreichen: Kontakte